Laufe ich Gefahr von santésuisse eingeklagt zu werden?
Gegen Juli, August eines jeden Jahres veröffentlicht santésuisse die Rechnungsteller-Statistik (RSS) des Vorjahres.
Ärzte haben die Möglichkeit ihre persönliche Statistik entweder über den santésuisse-Online Shop (hier) zu beziehen, oder sie wird ihnen zugestellt, sofern für santésuisse der Verdacht der Überarztung besteht.
Nach geltender bundesgerichtlicher Rechtsprechung sind die Indices der totalen Kosten für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit zu betrachten, wohingegen nur die direkten Kosten zurückgefordert werden können.
Gemäss konstanter Praxis der santésuisse besteht demnach bei einem Index von über 130 Punkten grundsätzlich die Gefahr, von santésuisse eingeklagt zu werden. Massgebend sind ab dem Statistikjahr 2017 für santésuisse die neuen Regressions-Indices.
Wo finde ich die relevanten Indices in der Rechnungssteller-Statistk?
- Der RSS-Index "Totale Kosten: Index Kosten Erkrankte" ist auf Seite 2, Ziffer 3. der Rechnungssteller-Statistik zu finden. In untenstehendem Beispiel weist dieser einen Wert von 230 (gelb markiert) aus und liegt somit über der Toleranzgrenze von 130 Punkten.
- Der "Anova-Index totale Kosten" wird auf Seite 3, Ziffer 4. der Rechnungssteller-Statistik genannt. Die Beispielpraxis hat im betrachteten Statistikjahr einen Wert von 188 (gelb markiert) und liegt hier oberhalb der Toleranzgrenze von 120.
- Der seit dem Statistikjahr 2017 publizierte "Regressions-Index totale Kosten" wird auf Seite 1 des "Regressionsberichts" genannt. Die Beispielpraxis hat im betrachteten Statistikjahr einen Wert von 172 (gelb markiert) und liegt hier oberhalb der Toleranzgrenze von 120. Auch der "Regressons-Index Totale direkte Kosten" liegt mit einem Wert von 171 Punkten oberhalb der Toleranzgrenze.
- Aus Sicht der santésuisse besteht somit der Verdacht der unwirtschaftlichen Praxisführung, da sich der Regressions-Index der Beispielpraxis oberhalbe der Toleranzgrenze befindet.
- Rückforderbar durch santésuisse sind die direkten Kosten. Diese sind auf Seite 1, Ziffer 1. der Rechnungssteller-Statistik zu finden. Die Beispielpraxis hat im betrachteten Statistikjahr direkte Bruttoleistungen im Umfang von CHF 372'078.00 erwirtschaftet.